Gründerregion Niederrhein

Rechnungen mit Word & Co und die GoBD

Vorsicht Falle! Rechnungen mit Word & Co. können Dich teuer zu stehen kommen.

Viele Gründer:innen verwenden für die Erstellung von Rechnungen noch Text- oder Tabellenprogramme wie Word und Excel – oft mit der Absicht, Kosten für Buchhaltungssoftware zu sparen. Doch diese Praxis birgt gleich mehrere Risiken:

  • Rechnungen mit Word & Co. sind nicht GoBD-konform.
  • Die Erstellung ist nicht nur zeit- und kostenintensiv, sondern auch rechtlich nicht mehr zulässig.
  • Ab dem 01.01.2025 wird die eRechnung verpflichtend eingeführt.

In diesem Webinar erfährst Du:

  • Warum Rechnungen nicht mit Word oder Excel erstellt werden dürfen.
  • Was die GoBD sind und welche Anforderungen sie an die Buchhaltung stellen.
  • Welche Rolle die Verfahrensdokumentation spielt und warum sie bei einer Betriebsprüfung vorgelegt werden muss.

Lass Dich nicht von veralteten Methoden ausbremsen! Erhalte einen Überblick über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und die richtige Vorgehensweise, um Deine Buchhaltung fit für die digitale Zukunft zu machen.

Referentin

Marion Urban, AJUVIS Büroservice, verfügt über 3+ Jahrzehnte Berufserfahrung im Bereich Personal- und Büromanagement sowie in der Buchhaltung – und bietet Dienstleistungen als virtuelle Assistenz an. Mit stetigen Fortbildungen im Arbeits-, Sozial- und Betriebsverfassungsrecht sowie als betrieblicher Gesundheitscoach und in der Personalführung bleibt sie fachlich up to date und lebt eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten in der eigenen Selbstständigkeit voll aus. 

Rechnungen mit Word & Co und die GoBD | Beteiligung NRW Rhein-Kreis Neuss

Teilen