Unverpackt und unverzagt: Die wilde Startup-Reise der müslify-Gründerinnen beim Meetup
Hinfallen, aufstehen, Geschäftsmodell auf links drehen, neu anfangen, durchbeißen – und dabei nie den Glauben an sich selbst und die eigene Idee verlieren: Die letzten fünf Jahre waren ein wilder Ritt für Judith Grünewald und Gizem Bulut. Gestartet mit einem Unverpackt-Laden kurz vor Beginn der Pandemie, sind die beiden mittlerweile als Büro-Snack-Lieferant müslify erfolgreich und konnten erst kürzlich eine Kooperation mit dem international tätigen Catering-Dienstleister Aramark eintüten. Was sich seit ihrem ersten Auftritt beim Meetup im Februar 2020 – dem letzten vor Lockdown und Corona-Pause – so alles verändert hat, welche Learnings sie daraus mitgenommen haben und welche Empfehlungen sie für andere Gründungswillige haben, darüber berichtet Judith Grünewald beim Meetup am Mittwoch, 23. April, 18.30 Uhr, im Café Van Dooren, Kaiserstraße 132, in Mönchengladbach.
Die Meetups werden vom Digitalisierungs- und Gründungsverein nextMG in Kooperation mit der WFMG organisiert. Die Teilnahme ist kostenfrei, zwecks bestmöglicher Planung bitten wir um eine Anmeldung per Mail an meetup@nextmg.org. Weitere Infos unter https://www.meetup.com/de-DE/meetupMG/ und https://nextmg.org/.
Bei der Veranstaltung wird immer ein Startup oder eine Gründungsidee im Pitch-Format vorgestellt, danach geht es direkt ins Netzwerken bzw. den Austausch unter Gleichgesinnten.
Hinweis: Der Verein nextMG sponsert jedem angemeldeten Teilnehmer bzw. Teilnehmerin die ersten zwei Getränke des Abends, weitere „Runden“ sind selbst zu zahlen. Das „Van Dooren“ eröffnet darüber hinaus allen Teilnehmenden die Möglichkeit, auch etwas zu essen. Wir würden uns freuen, wenn das Angebot gut angenommen würde.